Die „Initiative Sicherheit im OP“ (SIOP), der PatientInnensicherheit ein zentrales Anliegen ist, legt jetzt das neues Expertisen-Papier „Hüft- und Knie-Endoprothetik – Empfehlungen zur Infektions-Prophylaxe“ vor.
Spitalskeime: Was Patienten selbst zur Prävention beitragen können
Operationsbezogene Wundinfektionen („surgical site infections“, SSI) zählen zu den häufigsten nosokomialen Infektionen. Die konsequente Prävention solcher Infektionen in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung sei „ethisch erforderlich und ein vorrangiges Anliegen der modernen Medizin, von Krankenhausbetreibern und Gesundheitssystemen“, sagt Prof. Ojan Assadian, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (ÖGKH).